Willkommen bei der FSG Hersbruck!
Wir sind eine unpolitische Gemeinschaft von Sportschützen. Unsere Mitglieder kommen aus allen Alters- und Berufsgruppen, weiblich und männlich. Wir stammen aus allen Schichten der Gesellschaft, Arbeiter und Selbstständige, Angestellte und Beamte, Handwerker und Akademiker, Schüler, Studenten und Rentner. Wir sind die Mitte des Gesellschaft. Wir, der Verein und jedes einzelne Mitglied, erfüllen jederzeit alle Vorgaben und Anforderungen der strengen waffenrechtlichen Regelungen in Deutschland und stehen uneingeschränkt zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung unseres Landes, die uns als Bürger unter Beachtung strenger gesetzlichen Vorgaben die Freiheit lässt, einen jahrhundertealten, traditionsreichen und olympischen Sport auszuüben: Das Präzisions- und Fertigkeitsschießen mit Handfeuerwaffen.
Sportschießen oder auch Schießsport ist der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Sportbogen. Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach Verbandsssportregeln. Die Waffe wird dabei – entgegen ihrem militärischen oder jagdlichen Ursprung – als Sportgerät verwendet, ähnlich wie der Speer beim Speerwurf oder der Degen beim Fechten. Ziel des Sportschießens ist es, die Mitte einer Schießscheibe, durch Einklang von Körper (statischem Aufbau und Körperbeherrschung) und Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren Einflüssen), zu treffen. Dies erfordert Training, sowohl körperlich als auch mental. Schießsport wird oftmals auch als Präzisionssport bezeichnet. In Deutschland wird der Schießsport streng abgegrenzt vom Verteidigungsschießen und dem militärischen Schießen im Gegensatz zu anderen Ländern, historisch bedingt, zum Beispiel in den USA und der Schweiz
Das Mindestalter für die Ausübung des Schießsports mit Druckluftwaffen ist 12 Jahre. Jugendlichen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben und noch nicht 16 Jahre alt sind, ist auch das Schießen mit kleinkalibrigen Schusswaffen und Waffen mit glatten Läufen (Flinten) bis Kaliber 12 unter Obhut des zur Aufsichtsführung nach §11 der AWaffV berechtigten Sorgeberechtigten oder Verantwortlichen und zur Kinder- und Jugendarbeit für das Schießen geeigneter Aufsichtspersonen (Lehrer, Jugendleiter berufliche Ausbilder und Inhaber einer Jugendbasislizenz bzw. lizenzierter Vereinsübungsleiter § 27.4.2 AWaffV) gem. § 27 WaffG i.V.m. §27 AWaffV erlaubt. Die offiziellen Wettkämpfe in den verschiedenen Schießdisziplinen werden in den Sportordnungen des Deutschen Schützenbundes, des Bund Deutscher Sportschützen und weiterer Verbände geregelt. Die Sportordnungen werden waffenrechtlich von den Behörden geprüft und genehmigt.
Das Sportschießen hat insbesondere in Europa eine lange Tradition. In Deutschland und in den angrenzenden Nachbarländern gibt es zum Beispiel bereits seit dem Mittelalter Schützengilden. Davon zeugt unter anderem das berühmteste Bild des niederländischen Malers Rembrandt, "Die Nachtwache" von (1642), welches die Amsterdamer Bürgerwehr darstellt, eine Schützengilde. Der erste nachweisbare Schützenwettbewerb fand bereits 1442 in Zürich statt.
Das Sportschießen war bereits 1896 in Athen eine der olympischen Disziplinen. Einer der Gründe war vermutlich, dass der Begründer der Spiele der Neuzeit, Pierre de Coubertin, ein begeisterter Pistolenschütze war. Mit Ausnahme von St. Louis 1904 und Amsterdam 1928, war das sportliche Schießen immer Bestandteil des olympischen Programms. Frauen nehmen seit Los Angeles 1984 in getrennten Wettbewerben teil. Auch im paralympischen Sport ist der Schießsport fest verankert.
Bei uns, der kgl. privil. FSG Hersbruck, finden Sie viele Möglichkeiten, dem Schießsport nachzugehen. Egal ob Sie sich für das Schießen mit Luftgewehr, Luftpistole, Flinte, Lang- oder oder Kurzwaffe, Klein- oder Großkaliber interessieren, auf unserer Anlage finden Sie für viele Disziplinen modern ausgestattete, für den Wettkampfsport geeignete Schießstände. Selbst für ausgefallenere Varianten wie Schwarzpulver, Fallscheibe oder Perkussionswaffen ist unsere Schießstätte geeignet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen ihnen viel Spaß auf unseren Seiten und freuen uns auf Ihren Besuch im Schützenhaus!
Öffnungszeiten
Unsere allgemeinen Schießtage sind:
Mittwoch von 18:00-20:30 Uhr
Samstag von 15:00-19:00 Uhr
Aktuelle Meldungen
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
die Corona-Lage verhindert derzeit sämtliche Vereinsaktivitäten? Nicht ganz: Derzeit beschäftigen wir uns mit dem nach der Bundestagswahl drohenden Verbot des privaten Besitzes tödlicher Schusswaffen, welches die Partei „Bündnis 90/Die Grünen" in ihr neues Parteiprogramm aufgenommen hat. Den Schriftwechsel kann man unter "Bündnis 90/Die Grünen" verfolgen. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und wünschen bis dahin: Bleibt gesund!
Mit Schützengruß
Stefan Meusel
1.Schützenmeister
Kgl. privil. FSG Hersbruck
Aktuelle Veranstaltungen
02.08.2020, 17:00 Uhr
Waffensachkundelehrgang Teil 1
Waffensachkundelehrgang: Im Zeitraum vom 01.08.-09.08.2020 findet bei uns ein staatlich anerkannter Waffensachkundelehrgang statt, als Voraussetzung für die Erlangung einer Waffenbesitzkarte. Ansprechpartner ist Norbert Liedel (0176 78207820).
Ort: Schützenhaus
Art: Waffensachkunde
09.08.2020, 17:00 Uhr
Waffensachkundelehrgang Teil 2 mit Prüfung
Der Waffensachkundelehrgang gem. § 7 WaffG als Voraussetzung zur Erlangung einer Waffenbesitzkarte dauert 16 Std (+) und wird an 3 Tagen mit anschließender Prüfung stattfinden. Die Kosten für Mitglieder sind 80,00€ und für Nichtmitglieder 120,00€.
Ort: Schützenhaus
Art: Waffensachkunde
11.10.2020
Die Schießtermine finden innerhalb der normalen Öffnungszeiten statt.
Ort: Schützenhaus
Art: Wettkampf
11.10.2020
19:00 Uhr
08:30 Uhr
21.11.2020, 17:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
St. Barbara-Schießen - entfällt coronabedingt
Das Barbaraschießen findet im Rahmen des normalen Trainings statt.
Ort: Schützenhaus
06.09.2020
BDS Jubiläumsschießen "45 Jahre BDS"
Jubiläumsschießen "45 Jahre BDS" in Philippsburg in verschiedenen Disziplinen.
Ort: Am Schießstand 1, 76661 Philippsburg
Art: Wettkampf
01.08.2020, 19:00 Uhr
05.08.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
08.08.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Stefan Meusel
Aufsicht: Dr. Frank Tschaban
Telefon: 0176 84114850
Ort: Schützenhaus
12.08.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
15.08.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Jiri Moravec
Aufsicht: Dieter Massanetz
Telefon: 0171 4940093
Ort: Schützenhaus
19.08.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
22.08.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Jochen Schubert
Aufsicht: Markus Jäger
Telefon: 0175 5613247
Ort: Schützenhaus
26.08.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
29.08.2020, 19:00 Uhr
02.09.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
05.09.2020, 19:00 Uhr
09.09.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
12.09.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Jochen Schubert
Aufsicht: Dieter Massanetz
Telefon: 0175 5613247
Ort: Schützenhaus
16.09.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
19.09.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Jan Schels
Aufsicht: Dr. Frank Tschaban
Telefon: 0170 3188271
Ort: Schützenhaus
23.09.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
26.09.2020, 19:00 Uhr
30.09.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
17.10.2020, 18:00 Uhr
Landesmeisterschaft Flinte Speed und Fallscheibe 2020 - entfällt
Anmeldung ab dem 22.09.2020 und nach Startgeldzahlung Buchung der Startplätze ab dem 05.10.2020
Anmeldeschluss: 24.09.2020
Ort: Schießanlage RAG Arber Schießsport e.V. Wildtierstr. 17, 94265 Patersdorf
Art: Wettkampf
04.10.2020, 18:00 Uhr
Landesmeisterschaft Fallscheibe Kurzwaffe und Büchse 2020
Anmeldung der Starts ab dem 08.09.2020 und nach Startgeldzahlung Buchung der Startplätze ab dem 22.09.2020
Anmeldeschluss: 10.09.2020
Ort: Schießanlage der Vorm. Priv. SG Bamberg 1306
Art: Wettkampf
27.07.2020, 16:30 Uhr
Landesmeisterschaft Speed Kurzwaffe und Büchse 2020
Anmeldung der Starts ab dem 26.08.2020 und nach Startgeldzahlung Buchung der Startplätze ab dem 08.09.2020
Anmeldeschluss: 03.09.2020
Ort: Schießanlage RAG Arber Schießsport e.V. Wildtierstr. 17, 94265 Patersdorf
Art: Wettkampf
04.10.2020, 18:00 Uhr
Landesmeisterschaft Fallscheibe Kurzwaffe und Büchse 2020
Anmeldung der Starts ab dem 08.09.2020 und nach Startgeldzahlung Buchung der Startplätze ab dem 22.09.2020
Anmeldeschluss: 10.09.2020
Ort: Schießanlage der Vorm. Priv. SG Bamberg 1306
Art: Wettkampf
17.10.2020, 18:00 Uhr
Landesmeisterschaft Flinte Speed und Fallscheibe 2020
Anmeldung ab dem 22.09.2020 und nach Startgeldzahlung Buchung der Startplätze ab dem 05.10.2020
Anmeldeschluss: 24.09.2020Datei "Flinte_2020_2.pdf"
Ort: Schießanlage RAG Arber Schießsport e.V. Wildtierstr. 17, 94265 Patersdorf
Art: Wettkampf
27.09.2020, 18:00 Uhr
Landesmeisterschaft Speed Kurzwaffe und Büchse 2020
Anmeldung ab dem 22.09.2020 und nach Startgeldzahlung Buchung der Startplätze ab dem 05.10.2020
Anmeldeschluss: 24.09.2020
Ort: Schießanlage RAG Arber Schießsport e.V. Wildtierstr. 17, 94265 Patersdorf
Art: Wettkampf
09:00 Uhr
18:00 Uhr
03.10.2020
07.10.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
10.10.2020, 19:00 Uhr
14.10.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
17.10.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Jan Schels
Aufsicht: Dieter Massanetz
Telefon: 0170 3188271
Ort: Schützenhaus
21.10.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
24.10.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Jochen Schubert
Aufsicht: Stefan Kelenz
Telefon: 0175 5613247
Ort: Schützenhaus
28.10.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
31.10.2020, 19:00 Uhr
04.11.2020, 20:30 Uhr
Mittwoch - entfällt coronabedingt
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
07.11.2020, 19:00 Uhr
Samstag - entfällt coronabedingt
Schlüsseldienst: Markus Zaus
Aufsicht: Stefan Meusel
Telefon: 0171 7789416
Ort: Schützenhaus
11.11.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
14.11.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Jochen Schubert
Aufsicht: Markus Jäger
Telefon: 0175 5613247
Ort: Schützenhaus
18.11.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
21.11.2020, 19:00 Uhr
25.11.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
28.11.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Markus Zaus
Aufsicht: Dieter Massanetz
Telefon: 0171 7789416
Ort: Schützenhaus
02.12.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
05.12.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Stefan Meusel
Aufsicht: Stefan Kelenz
Telefon: 0176 84114850
Ort: Schützenhaus
09.12.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
12.12.2020, 19:00 Uhr
16.12.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
19.12.2020, 19:00 Uhr
Schlüsseldienst: Jan Schels
Aufsicht: Dieter Massanetz
Telefon: 0170 3188271
Ort: Schützenhaus
23.12.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus
26.12.2020
30.12.2020, 20:30 Uhr
Schlüsseldienst: Norbert Liedel
Aufsicht: Rudi Pickel
Telefon: 0176 78207820
Ort: Schützenhaus